Jetzt unverbindlich beraten lassen und Angebot anfordern

Schulungen im Arbeits­schutz

Entdecken Sie hier unser Schulungsangebot im Bereich Brandschutz. Fehlt die passende Schulung? Wir erstellen diese gerne individuell für Ihr Unternehmen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, und wir übernehmen die Organisation für Sie.

Unsere Schulungen kombinieren Fachwissen mit praktischen Anwendungen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Mitarbeiter bestmöglich auf die Anforderungen im Brandschutz vorzubereiten.

Schulung zum Sicherheitsbeauft­ragten

DAUER

1 Tag

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Sicherheitsbeauft­ragter

GÜLTIGKEIT

1-3 Jahre

Sicherheitsbeauftragte unterstützen den Vorgesetzten in allen Belangen der Arbeitssicherheit und helfen Ihm bei der Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. §22 Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) schreibt vor, dass Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten mindestens einen Sicherheitsbeauftragten bestellen muss. Sie unterstützen den Arbeitgeber bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten werden in der DGUV Vorschrift 1 §20, in der DGUV Regel 100-001 und DGUV Information 211-042 beschrieben.

In unseren Aus- und Fortbildungen zum Sicherheitsbeauftragten, lernen Sie, wie sie den Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz im Unternehmen verbessern und optimieren können. In unseren stets aktuellen Schulungen lernen Sie nicht nur die gesetzlichen Grundlagen, sondern auch wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz praktisch im Unternehmen einbringen können.

Arbeiter mit Schutzhelm, Schutzbrille, Handschuhen und Maske passt seine Schutzausrüstung an.

Ersthelfer Schulung

DAUER

1 Tag

FORMAT

Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Ersthelfer

GÜLTIGKEIT

2 Jahre

Der Unternehmer hat gemäß des Arbeitsschutzgesetzes, der DGUV Vorschrift 1 und der DGUV Regel 100-001 Erste Hilfe im Unternehmen zu gewährleisten. Die DGUV Vorschrift 1 §26 schreibt die Zahl der Ersthelfer vor. In jedem Unternehmen sollen mindestens 5 % der Mitarbeiter ausgebildet und zu jedem Zeitpunkt vor Ort sein. Hierbei sollte Urlaub und Krankheit mit bei der Planung einkalkuliert werden.

Eine einmalige Ausbildung ist nicht ausreichend. Ersthelfer müssen alle 2 Jahre nachgeschult werden. Die Dauer der Neu- und Nachschulung beträgt 9 x 45 Minuten.

Unsere erfahrenen Dozenten bringen Ihnen sowohl praktisch als auch theoretisch die sicheren Verhaltensweisen zum Thema Erste-Hilfe bei.

Staplerfahrer Ausbildung

DAUER

1 Tag

FORMAT

Präsenz

ABSCHLUSS

Fahrausweis für Flurförderzeuge

GÜLTIGKEIT

Einmalig

Der Erwerb eines Staplerscheins ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.

Die gesetzlichen Grundlagen sind in der Betriebssicherheitsverordnung, der DGUV Vorschrift 68 und im DGUV Grundsatz 308-001 dargelegt.

In unserer praxisnahen Schulung lernen Sie alles, was Sie für den sicheren Umgang mit Flurförderzeugen wissen müssen, um diese sicher und effizient zu bedienen.

Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen zu rechtlichen Vorschriften, Unfallverhütung und Sicherheitsmaßnahmen als auch praktische Übungen. Dabei vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Ausbilder, wie Sie Gabelstapler und andere Flurförderzeuge sicher bedienen, Lasten korrekt transportieren und lagern.

Nach Abschluss der Schulung legen Sie eine theoretische und praktische Prüfung ab. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie den anerkannten Staplerschein.

Gabelstaplerfahrer mit Schutzhelm und Warnweste in einem Lager bei einer Schulung zur Arbeitssicherheit.

Kranführer Ausbildung

DAUER

1 Tag

FORMAT

Präsenz

ABSCHLUSS

Fahrausweis Kranführer

GÜLTIGKEIT

Einmalig

Als Betreiber sind Sie laut DGUV Vorschrift 52 und der Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Kranführer fachgerecht geschult sind und den sicheren Betrieb der Anlagen beherrschen. Dies umfasst nicht nur das technische Wissen zum Führen eines Krans, sondern auch Kenntnisse zu den Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Zudem schreibt die DGUV Vorschrift 52 vor, dass Krane regelmäßig geprüft und gewartet werden müssen, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Mit unserer Kranführer Ausbildung bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Mitarbeiter qualifiziert und sicher in den Einsatz zu bringen.

Nach Abschluss der Schulung wird eine Prüfung abgelegt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten die Teilnehmer einen anerkannten Nachweis ihrer Befähigung, Krane zu bedienen.

Ausbildung Ladungssicherung

DAUER

1 Tag

FORMAT

Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Ladungssicherung

GÜLTIGKEIT

Einmalig

Die ordnungsgemäße Ladungssicherung ist nicht nur gesetzlich Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Unfällen. Eine schlecht gesicherte Ladung kann bei abruptem Bremsen, Ausweichmanövern oder unebenen Straßen schnell verrutschen, was schwere Verkehrsunfälle oder Schäden an den transportierten Gütern zur Folge haben kann.

Zudem sehen die §22 Straßenverkehrsordnung (StVO), Straßenverkehrszulassungsordnung (STVZO), DGUV Vorschrift 70, DIN EN 12195-1:2011-06 und VDI-Richtlinie 2700 klare Regelungen für die Ladungssicherung vor, deren Missachtung empfindliche Strafen nach sich ziehen kann.

Unsere Ausbildung zur Ladungssicherung vermittelt alle nötigen Kenntnisse, um Güter sicher und gesetzeskonform zu transportieren und Unfälle zu vermeiden. Die Schulung umfasst sowohl rechtliche Grundlagen als auch praktische Übungen zu Sicherungsmethoden und den richtigen Einsatz von Hilfsmitteln wie Zurrgurten. Die Schulung lässt sich flexibel an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.

Befähigte Person für Regalanlagen

DAUER

1 Tag

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Befähigte Person für Regalanlagen

GÜLTIGKEIT

5 Jahre

Laut DIN EN 15635 und der DGUV Regel 108-007 sind Arbeitgeber verpflichtet, Regalanlagen regelmäßig durch eine Befähigte Person prüfen zu lassen. Nur qualifizierte Mitarbeiter dürfen diese Inspektionen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) durchführen. Die Prüfintervalle der Regale werden in der Gefährdungsbeurteilung festgelegt. Ohne regelmäßige Regalprüfungen riskieren Sie Unfälle, hohe Bußgelder und Haftungsansprüche.

Unsere Schulung vermittelt alle wichtigen Kenntnisse zur Erkennung von Schäden und zur Durchführung gesetzeskonformer Inspektionen und Dokumentationen. So gewährleisten Sie maximale Sicherheit in Ihrem Lager und vermeiden rechtliche Risiken.

Befähigte Person für Leitern und Tritte

DAUER

1 Tag

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Befähigte Person für Leitern und Tritte

GÜLTIGKEIT

5 Jahre

Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Vorgaben der DGUV Information 208-016 müssen Leitern und Tritte regelmäßig durch eine Befähigte Person geprüft werden. Nur geschultes Personal darf diese Kontrollen durchführen, um Arbeitsunfälle zu vermeiden und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Unsere Schulung bereitet Ihre Mitarbeiter darauf vor, Leitern und Tritte fachgerecht zu prüfen, Mängel zu erkennen und kleine Reparaturarbeiten selbstständig zu erledigen – für maximale Sicherheit und Rechtssicherheit in Ihrem Betrieb.

Hygieneschulung

DAUER

1 Stunde

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Hygieneschulung

GÜLTIGKEIT

1 Jahr

Eine umfassende Hygieneschulung ist für Unternehmen unerlässlich. Das Infektionsschutzgesetz §43 (IfSG) verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter und Kunden zu ergreifen und sicherzustellen, dass alle über notwendige Hygienekenntnisse verfügen.

Unsere praxisorientierten Schulungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) und vermitteln konkrete Handlungsempfehlungen. Sie können flexibel vor Ort oder online durchgeführt werden und enden mit einem Zertifikat für jeden Teilnehmer.

Erfahrene Trainer leiten die Schulungen. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Hygieneschulungen zu erfahren!

Infektion­sschutz­belehrung

DAUER

1 Stunde

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Infektionsschutzbelehrung

GÜLTIGKEIT

2 Jahre

In der Gastronomie und im Gesundheitswesen ist der Schutz vor Infektionen entscheidend. Unsere gesetzlich vorgeschriebene Infektionsschutzbelehrung gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) bietet praxisnahe Schulungen, die hygienische Standards vermitteln und Infektionsrisiken minimieren.

Profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen Trainer und investieren Sie jetzt in eine professionelle Infektionsschutzbelehrung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld!

Weitere Schulungen im Arbeitsschutz

Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) Dok. 16

DAUER

1 Tag

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat SCC Dok. 16

GÜLTIGKEIT

10 Jahre

Das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) Dok. 16 richtet sich an operativ tätige Mitarbeiter zum nationalen Einsatz auf Baustellen.

Das Sicherheits-Certifikat-Contraktoren (SCC) ist ein international anerkanntes Managementsystem, das den Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz in Unternehmen verbessert. Unsere Schulungen bereiten Ihre Mitarbeiter optimal auf die Anforderungen des Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) vor. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein national anerkanntes Zertifikat, das den Zugang zu Großprojekten ermöglicht und die Sicherheit in Ihrem Unternehmen steigert.

Schulung Gefahrstoff­beauft­ragter

DAUER

2 Tage

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Gefahrstoffbeauftragter

GÜLTIGKEIT

Einmalig

Gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und den Vorgaben der TRGS 400 sind Unternehmen verpflichtet, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen zu gewährleisten. Ein Gefahrstoffbeauftragter sorgt für die Einhaltung dieser Vorschriften und schützt Mitarbeiter sowie Umwelt vor Gefahren durch unsachgemäßen Umgang.

Unsere Schulung qualifiziert Sie zur gefahrstoffbeauftragten Person und vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zu Rechtsvorschriften, Risikobewertungen und Schutzmaßnahmen.

Schulung Absturz und Höhenarbeit

DAUER

4 Stunden

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Schulung Absturz und Höhenarbeit

GÜLTIGKEIT

1 Jahr

Arbeiten auf Höhe bergen enorme Risiken, und der Schutz Ihrer Mitarbeiter hat oberste Priorität. Absturzsicherungs- und Höhenarbeits-Schulungen sind nicht nur eine wertvolle Präventionsmaßnahme, sondern eine gesetzliche Verpflichtung. Arbeitgeber sind laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 1 dafür verantwortlich, ihren Mitarbeitern umfassende Sicherheit zu gewährleisten und sie mindestens einmal jährlich auf die Gefahren am Arbeitsplatz hinzuweisen. Insbesondere bei Arbeiten auf Höhe ist der Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) vorgeschrieben (DGUV Regel 112-198, DGUV Regel 112-199 und DGUV Grundsatz 312-906). Setzen Sie auf unsere Schulungen und reduzieren Sie das Risiko schwerer Arbeitsunfälle in Ihrem Betrieb.

Nachschulung Ladungssicherung

DAUER

4 Stunden

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Zertifikat Ladungssicherung

GÜLTIGKEIT

1 Jahr

Gemäß §12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Verbindung mit §4 DGUV Vorschrift 1 ist der Unternehmer verpflichtet die Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten der Unfallverhütung mindestens einmal jährlich zu unterweisen.

Regelmäßige Nachschulungen sind wichtig, da sich Vorschriften, wie die Straßenverkehrsordnung (StVO), DGUV-Vorschriften und VDI-Richtlinien, kontinuierlich weiterentwickeln. Eine Nachschulung gibt Ihren Mitarbeitern die Sicherheit, weiterhin korrekt und effizient zu arbeiten und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Nachschulung Staplerfahrer

DAUER

4 Stunden

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Bestätigung im Fahrausweis

GÜLTIGKEIT

1 Jahr

Gemäß DGUV Vorschrift 1, dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind regelmäßige Nachschulungen für Fahrer von Staplern verpflichtend, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. Eine einmalige Ausbildung genügt nicht – gesetzlich vorgeschriebene Auffrischungsschulungen sind erforderlich.

Mit unserer professionellen Nachschulung für Staplerfahrer sorgen Sie nicht nur für Sicherheit im Betrieb, sondern erfüllen auch alle gesetzlichen Anforderungen. So bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite und vermeiden unnötige Risiken.

Nachschulung Krane

DAUER

4 Stunden

FORMAT

Online / Präsenz

ABSCHLUSS

Bestätigung im Fahrausweis

GÜLTIGKEIT

1 Jahr

Die regelmäßige Nachschulung für Kranführer ist gemäß den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes, der DGUV Vorschrift 52 und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vorgeschrieben.

Unternehmen sind verpflichtet, ihre Kranführer regelmäßig nachschulen zu lassen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Dies trägt entscheidend zur Unfallverhütung und zum Schutz der Mitarbeiter bei.

Andere Schulungsangebote

Schulungen im Brandschutz

Mehr erfahren

Erste-Hilfe-Schulungen

Mehr erfahren

Berufskraftfahrer-Schulungen

Mehr erfahren

Unternehmen, die uns vertrauen