Arbeitsmedizin
Sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit eines Mitarbeiters ist für das Betriebsklima und das Unternehmen essenziell wichtig.
Mithilfe von Vorsorgeuntersuchungen, ehemals G-Untersuchungen, und Beratungen, z.B. in der Ergonomie am Arbeitsplatz, testen sie die körperliche und psychische Gesundheit des Mitarbeiters.
Derzeitig stehen die psychische, mentale Gesundheit und die Work-Life-Balance immer mehr im Fokus. Mithilfe von, unter anderem, anonymen Fragebögen oder Gesprächen mit den Mitarbeitern finden sie heraus, ob es Defizite im Unternehmen oder an einzelnen Arbeitsplätzen gibt. Ebenfalls beraten unsere erfahrenen Betriebsmediziner ihre Mitarbeiter, um die psychische Belastung am Arbeitsplatz zu minimieren oder zu eliminieren.
Unsere Leistungen
Arbeitsmedizin









Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind essenziell wichtig. Mit Ihnen läuft und wächst das Unternehmen. Mithilfe der Vorsorgeuntersuchungen (ehemals G-Untersuchungen), werden die Mitarbeiter von einem Arbeitsmediziner speziell auf Ihren Arbeitsplatz zugeschnitten untersucht und beraten.
Unsere Betriebsärzte richten sich bei den arbeitsplatzbezogenen Untersuchungen, inhaltlich nach den Arbeitsmedizinischen Regeln gemäß der Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV).


Untersuchungen nach Fahrerlaubnis-Verordnung
Taxi-, Bus- und LKW-Fahrer sind gemäß Fahrerlaubnisverordnung verpflichtet von einem speziell ausgebildeten Arzt, z.B. Arbeitsmediziner, einmalig und alle 5 Jahre für den Führerschein entsprechende Untersuchungen erneut durchführen zu lassen.
Die Untersuchung besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist eine körperliche Untersuchung. Im zweiten Teil wird das Sehvermögen und im dritten Teil die Reaktion getestet. Unsere Betriebsärzte besitzen dieerforderlichen Qualifikationen, Erfahrungen und untersuchen Sie entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.
Ergonomie
Die Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Instrument im Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Mit dem Wandel der Zeit, der demografischen Entwicklung und der Flexibilität am Arbeitsplatz, verändern sich auch die ergonomischen Schwerpunkte.
Ergonomie ist nicht nur richtiges Sitzen, gehen oder stehen, sondern beinhaltet auch das Benutzen vonergonomischen Arbeitsmitteln und einer betriebsspezifischen Arbeitsorganisation.
Unsere Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte beurteilen die Arbeitsplätze, die Arbeitsmittel undberaten Sie und Ihre Mitarbeiter persönlich und vor Ort über das richtige gesundheitliche ergonomische Arbeiten am Arbeitsplatz.


Gefährdungsbeurteilung

Brandschutz

Arbeitssicherheit
FAQ
Arbeitsmedizin
Unternehmen, die uns vertrauen

































