Jetzt unverbindlich beraten lassen und Angebot anfordern

Berufskraft­fahrer

Gut ausgebildete Berufskraftfahrer werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die BE Consulting hat jahrelange Erfahrung bei Weiterbildungen und Ausbildungen von Berufskraftfahrern und ist eine von der Bezirksregierung Arnsberg zugelassene Ausbildungsstätte.

Laut Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) müssen alle gewerblichen Fahrer von Lkw’s über 3,5 Tonnen sowie Busfahrer mit mehr als acht Fahrgastplätzen, einschließlich Aushilfsfahrer, neben ihrer Fahrerlaubnis eine Grundqualifikation sowie alle fünf Jahre eine Weiterbildung absolvieren. Diese umfasst 35 Unterrichtsstunden, die in fünf Module zu je sieben Stunden gegliedert sind.

BE Consulting vermittelt Ihren Mitarbeitern praxisnahes Fachwissen, um dieses einfach im Alltag umsetzen zu können.

Nach der Teilnahme an unseren Kursen melden wir Ihre Mitarbeiter direkt beim Kraftfahrbundesamt (KBA) und sie können den separaten Fahrerqualifikationsnachweis bei Ihrem zuständigen Straßenverkehrsamt abholen.

Die Weiterbildungspflicht gilt unabhängig vom Zeitpunkt des Fahrerlaubniserwerbs und betrifft alle Fahrer mit den Führerscheinklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE.

Unsere Schulungen bieten wir flexibel vor Ort oder an unserem Standort an, angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmer und Unternehmen.

Die nächste Schulung für Berufskraftfahrer beginnt am 07.06.2025 Melden Sie sich an!

Berufskraftfahrer-Schulungen 
in Dortmund 

Nutzen Sie unsere Schulungen für Berufskraftfahrer – wahlweise direkt in Dortmund oder flexibel bei Ihnen im Unternehmen, auch in den umliegenden Städten und Regionen. Ob als Einzelperson oder für ein ganzes Team: Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Schulungsangebot.

Kostenfreie Anmeldung

Wohnadresse

LKW-Module

Die LKW-Modulschulung umfasst fünf zentrale Themenbereiche, die Berufskraftfahrer optimal auf ihren Arbeitsalltag vorbereiten: Eco-Training, Sozialvorschriften, Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit, Schaltstelle Fahrer und Ladungssicherung. In 35 Unterrichtsstunden und in einem Intervall von 5 Jahren, werden alle relevanten Vorschriften und Techniken vermittelt, um sicher und effizient unterwegs zu sein. Unsere Schulungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und fördern die praktische Kompetenz der Teilnehmer im Berufsalltag.

Lkw-Fahrer sitzt lächelnd in seinem Truck während einer beruflichen Fahrt.

BUS-Module

Die BUS-Modulschulung umfasst fünf zentrale Themenbereiche, die Busfahrer umfassend auf ihre beruflichen Anforderungen vorbereiten: spritsparendes Fahren, Sozialvorschriften, Fahrsicherheit, ergonomisches Arbeiten und Kundenservice. In insgesamt 35 Unterrichtsstunden und in einem Intervall von 5 Jahren, werden alle wichtigen Regelungen und Techniken vermittelt, die für eine sichere, effiziente und kundenfreundliche Fahrweise erforderlich sind. Unsere Schulungen erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und verbessern die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer im Arbeitsalltag.

Untersuchungen nach Fahrerlaubnis-Verordnung

Taxi-, Bus- und LKW-Fahrer sind gemäß Fahrerlaubnisverordnungverpflichtet, von einem speziell ausgebildeten Arzt, z.B. Arbeitsmediziner, einmalig und alle 5 Jahre für den Führerschein entsprechende Untersuchungen erneut durchführen zu lassen.

Die Untersuchung besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist eine körperliche Untersuchung. Im zweiten Teil wird das Sehvermögen und im dritten Teil die Reaktion getestet. Unsere Betriebsärzte besitzen die erforderlichen Qualifikationen, Erfahrungen und untersuchen Sie entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.

Andere Schulungsangebote

Schulungen im Brandschutz

Mehr erfahren

Schulungen im Arbeitsschutz

Mehr erfahren

Erste-Hilfe-Schulungen

Mehr erfahren

Unternehmen, die uns vertrauen